Im Rahmen des Dorffestes in Oberölschnitz konnte Bürgermeister Gerhard
Herrmannsdörfer zusammen mit Gerlinde Ströbel und Horst Ponfick vom Gemeinderat einen öffentlichen Defibrillator mit Wandschrank, angebracht am Buswartehaus in der Dorfmitte, im Wert von knapp 3000 Euro gefördert durch das ILE Regionalbudget überreichen.
Berufung des Gemeindewahlleiters/in und dessen Stellvertreter/in für die Kommunalwahl 2026 gemäß Artikel 5 Abs. 1 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes (GLKrWG) Beschluss: Gemäß Art. 5 Abs. 1 des GLKrWG wird Thomas Kreil zum Gemeindewahlleiter und Gerhard Franke zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter berufen. Die Berufung ist der Rechtsaufsicht anzuzeigen.
Fortschreibung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Creußen; Beteiligung als Nachbargemeinde Beschluss: Gegen die Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Creußen bestehen keine Einwände. Auf eine Stellungnahme wird verzichtet.
Haushalt 2025; Erlass der Haushaltssatzung 1. Beschluss: Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2025 werden in der vorgelegten Fassung beschlossen. Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses und wird dem Beschlussbuch beigeheftet. Der Stellenplan wird genehmigt. 2. Beschluss: Finanzplan und Investitionsprogramm für den Zeitraum 2024 bis 2028 werden in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Anmeldungen zum Besuch der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Emtmannsberg ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 sind online über das Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg möglich.
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Adventsfeier der Kirchengemeinde und politischen Gemeinde Emtmannsberg für Jung und Alt am 3. Adventssonntag, den 15.12. von 14:00 -16:30 Uhr im Gemeindezentrum Emtmannsberg Für Kaffee und Kuchen sowie ein unterhaltsames Programm ist bestens gesorgt.