Schulsachen Foto pixabay.com

Kita Emtmannsberg

Das schöne Wetter im Sommer haben die Sternen- und Sonnenkinder genutzt, um auf der großen Wiese Sport zu machen. Sie spielten mit dem großen Schwungtuch Bewegungsspiele, wie große Wellen, unter dem Schwungtuch durchrennen, Platzwechsel und noch vieles mehr. Mit viel Freude waren die Kinder auch beim Stationenturnen dabei. Sie warfen Bälle, liefen Slalom, hüpften im Parcours und noch vieles mehr. 

Anfang August durften wir unsere Kita-Leitung auf dem Weg ins Glück begleiten. Eva-Maria hat ihrem Florian im Emtmannsberger Schloss das Ja –Wort gegeben. Die Kinder standen Spalier und haben sie mit dem Tanzlied „Heut feiern wir Hochzeit“ gefeiert. Jedes Kind durfte eine Rose und das Geschenk von Eltern, Elternbeirat und Kiga Förderverein überreichen.

 Wir wünschen den beiden alles alles Liebe für die Zukunft.

 

Anmeldung Kindertageseinrichtung Emtmannsberg

Anmeldungen zum Besuch der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Emtmannsberg ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 sind online über das Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg möglich. Bitte melden Sie sich im Portal an und senden Sie uns Ihre Bedarfsanmeldung online zu. Ihre Bedarfsanmeldung bitten wir bis spätestens 28. Februar 2025 bei uns einzureichen.

Auch wenn die Aufnahme erst im laufenden Kindergartenjahr 2025/2026 gewünscht ist, melden Sie sich bitte bis spätestens 28. Februar 2025 über das Bürgerserviceportal an.

Änderungen der Buchungszeiten sind bitte mit den in den Einrichtungen ausliegenden Buchungs- und Beitragsvereinbarungen rechtzeitig zu beantragen. Vordrucke finden Sie auch im Internet.

Informationen über die Kindertageseinrichtung erhalten Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Emtmannsberg. 

Gern können Sie aber auch bei einem persönlichen Termin die Einrichtung näher kennen lernen. Setzen Sie sich hierzu bitte mit der Einrichtungsleitung (0 92 09) 13 50 in Verbindung.

Bei Problemen sind wir Ihnen gern behilflich. 
Ansprechpartner:
Frau Mayer (0 92 78) 9 77-48
Frau Schober (0 92 78) 9 77-82
Frau Trautner (0 92 78) 9 77-23
 

Aktuelle Informationen