Zu unserem vorweihnachtlichen Markt im Ortszentrum von Emtmannsberg sind Sie herzlich eingeladen. Am Sonntag, 23. November 2025 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr wollen wir Sie zusammen mit unseren Vereinen und der Kirchengemeinde Emtmannsberg auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.
Der Geschäftsstellenleiter der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg, gleichzeitig Gemeindewahlleiter der Marktgemeinde Weidenberg, lädt zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 5. November um 18:00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses Weidenberg bezüglich der Kommunalwahl am 8. März 2026 ein.
Der Gemeinderat Emtmannsberg hat am 01.10.2025 den Erlass der „Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung)“ beschlossen. Die Satzung wurde am 02.10.2025 durch den Ersten Bürgermeister Gerhard Herrmannsdörfer ausgefertigt. Sie tritt mit dem Tage dieser Bekanntmachung in Kraft. Jedermann kann die Satzung bei der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg (Bauverwaltung, Rathausplatz 2, 95466 Weidenberg) während der Geschäftszeiten einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.
Die Gemeinde Emtmannsberg erlässt auf Grund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl S. 796 ff.), zuletzt geändert durch § 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2024 (GVBl. S. 573 ff.), und Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 und 4 der Bayerischen Bauordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom ...
Erlass einer Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung) Beschluss 1: Die Nichtigkeit der unter TOP 5 der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 16.07.2025 beschlossenen „Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung)“ wird festgestellt. Beschluss 2:
Im September war es wieder soweit. Das neue Kitajahr ist gestartet.
Die Gruppen haben sich verändert. Mittlere Kinder wurden zu Vorschulkindern und wir durften neue Kinder in der Kindertageseinrichtung begrüßen. Besonders freuen wir uns in diesem Jahr, dass wir mehrere Praktikantinnen in ihrer Ausbildung begleiten zu dürfen.
Es war nicht zu übersehen, dieses Jahr hingen und teils hängen noch die Apfelbäume prächtig voll mit saftigen Früchten. Endlich wieder, nachdem es letztes Jahr kaum etwas zum Ernten gab. Familie Benker und Geyer aus Emtmannsberg luden die Kita Emtmannsberg zum Äpfelpflücken in ihre Gärten ein.
Am Samstag, 08.11.2025, Beginn 14:00 Uhr, findet im Bürgersaal das „Mensch-ärgere-Dich- nicht-Turnier“ unter dem Titel „Revanche-Jung gegen Alt“ statt. Jung: Ab 8 Jahren bis 14 Jahre. Alt: Ab 65 Jahren bis „open end“. Die Zahl der Teilnehmer/Teilnehmerinnen ist begrenzt. Deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis 05.11.2025
Anmeldung möglich unter: seniorenbeirat@emtmannsberg.de oder 09209-221256, bei der Jugendbeauftragten Gerlinde Ströbel, 0160-96449620 bzw. persönlich bei jedem Mitglied des Beirates.
Berufung des Gemeindewahlleiters/in und dessen Stellvertreter/in für die Kommunalwahl 2026 gemäß Artikel 5 Abs. 1 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes (GLKrWG) Beschluss: Gemäß Art. 5 Abs. 1 des GLKrWG wird Thomas Kreil zum Gemeindewahlleiter und Gerhard Franke zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter berufen. Die Berufung ist der Rechtsaufsicht anzuzeigen.