Schulsachen Foto pixabay.com

Elternbeiratswahl 2025 / 2026

Die Wahl des Elternbeirates für das Kindergartenjahr 2025 / 2026 wird wieder vor Ort in der Einrichtung durchgeführt. Hierzu besteht die Möglichkeit für alle Wahlberechtigten, in der Zeit vom 22. September bis 25. September 2025 ihre Stimme abzugeben. Wahlvorschläge können bis einschließlich 18. September 2025, 13.00 Uhr, in der Kindertageseinrichtung eingebracht werden. Bitte machen Sie regen Gebrauch von Ihrer Teilnahmemöglichkeit. Der Rechenschaftsbericht des bisherigen Elternbeirates liegt in der Kindertageseinrichtung zur Einsichtnahme aus.

Für Fragen steht der Träger sowie das Personal gern jederzeit zur Verfügung.

Emtmannsberg, 15. August 2025
Gerhard Herrmannsdörfer
Erster Bürgermeister

 

Kita Emtmannsberg

Im Juli ist viel passiert in der Kita Emtmannsberg
Die Kindergartenkinder durften wie jedes Jahr dank des Fördervereins KIGA Emtmannsberg e.V. einen Busausflug machen. Dieses Mal ging es in das Wildgehege Hufeisen im Veldensteiner Forst nach Pegnitz. Mit ihrem Waldrucksack startete die Kindergruppe mit ihren Erzieherinnen und zwei Begleitpersonen vom Förderverein um die Tiere entdecken. Auch das Wetter spielte mit und somit wurde es ein gelungener Vormittag mit viel Spaß für die Kinder. 

Wie jedes Jahr ist der Juli der Monat des Abschiednehmens. Dieses Jahr gehen 17 Kindergartenkinder in die Schule. Gemeinsam mit den Erzieherinnen und ihren Familien reflektierten die Kinder an ihrem Abschlussfest ihre letzten Kitajahre. Es wurde der „Ernst des Lebens“ vorgelesen, Basketball gespielt, die Katakomben von Bayreuth entdeckt und ein leckeres Buffet genossen. Jedes Kind erhielt sein Abschiedsgeschenk sowie die Vorschulmappe und seinen Portfolioordner. 
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start in der Schule.

Kita Emtmannsberg

Thema Feuer in der Kita Emtmannsberg
Im Juli besuchte uns die Brandschutzerzieherin Christina Jäger von der Freiwilligen Feuerwehr, um mit den Kindern alles rund um das Thema Feuer zu erarbeiten. Es ist richtig und notwendig, dass Kinder schon früh das „Feuer „kennenlernen“, damit Kinder Sicherheit gewinnen und rechtzeitig angemessenen Respekt im Umgang mit Feuer haben. Die Kinder durften den Notruf absetzen, erfahren, was brennt und was nicht, und mit Hilfe der Brandschutzerzieherin eine Kerze anzünden. Außerdem konnten sie einen Feuerwehrmann beim Anlegen seiner Atemschutzausrüstung unterstützen. Danke an Matthias Meyer von der Freiwilligen Feuerwehr Schamelsberg. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde!

 

 

Anmeldung Kindertageseinrichtung Emtmannsberg

Anmeldungen zum Besuch der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Emtmannsberg ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 sind online über das Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg möglich. Bitte melden Sie sich im Portal an und senden Sie uns Ihre Bedarfsanmeldung online zu. Ihre Bedarfsanmeldung bitten wir bis spätestens 28. Februar 2025 bei uns einzureichen.

Auch wenn die Aufnahme erst im laufenden Kindergartenjahr 2025/2026 gewünscht ist, melden Sie sich bitte bis spätestens 28. Februar 2025 über das Bürgerserviceportal an.

Änderungen der Buchungszeiten sind bitte mit den in den Einrichtungen ausliegenden Buchungs- und Beitragsvereinbarungen rechtzeitig zu beantragen. Vordrucke finden Sie auch im Internet.

Informationen über die Kindertageseinrichtung erhalten Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Emtmannsberg. 

Gern können Sie aber auch bei einem persönlichen Termin die Einrichtung näher kennen lernen. Setzen Sie sich hierzu bitte mit der Einrichtungsleitung (0 92 09) 13 50 in Verbindung.

Bei Problemen sind wir Ihnen gern behilflich. 
Ansprechpartner:
Frau Mayer (0 92 78) 9 77-48
Frau Schober (0 92 78) 9 77-82
Frau Trautner (0 92 78) 9 77-23
 

Aktuelle Informationen