Das schöne Wetter im Sommer haben die Sternen- und Sonnenkinder genutzt, um auf der großen Wiese Sport zu machen. Sie spielten mit dem großen Schwungtuch Bewegungsspiele, wie große Wellen, unter dem Schwungtuch durchrennen, Platzwechsel und noch vieles mehr.
Dank Spenden in unsere Bürgerstiftung Emtmannsberg und der tatkräftigen ehrenamtlichen Mithilfe von Manfred Vogel aus Hauendorf, konnte ein erster Wunschstandort aus der Umfrage vom Seniorenbeirat umgesetzt werden.
An der beliebten Wegstrecke am Ortsende von Emtmannsberg Richtung Sportgelände, hat die neue Bank am Löschwasserbehälter einen schönen Platz mit Ausblick gefunden. Weitere Wunschstandorte im ganzen Gemeindegebiet sollen in 2026 durch mit einer Förderung durch das ILE Regionalbudget umgesetzt werden.
Berufung des Gemeindewahlleiters/in und dessen Stellvertreter/in für die Kommunalwahl 2026 gemäß Artikel 5 Abs. 1 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes (GLKrWG) Beschluss: Gemäß Art. 5 Abs. 1 des GLKrWG wird Thomas Kreil zum Gemeindewahlleiter und Gerhard Franke zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter berufen. Die Berufung ist der Rechtsaufsicht anzuzeigen.
Fortschreibung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Creußen; Beteiligung als Nachbargemeinde Beschluss: Gegen die Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Creußen bestehen keine Einwände. Auf eine Stellungnahme wird verzichtet.
Haushalt 2025; Erlass der Haushaltssatzung 1. Beschluss: Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2025 werden in der vorgelegten Fassung beschlossen. Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses und wird dem Beschlussbuch beigeheftet. Der Stellenplan wird genehmigt. 2. Beschluss: Finanzplan und Investitionsprogramm für den Zeitraum 2024 bis 2028 werden in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Anmeldungen zum Besuch der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Emtmannsberg ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 sind online über das Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg möglich.