
Hier finden Sie alle Infos und Wissenswertes rund um die Gemeinde Emtmannsberg.
>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen
Die Gemeinde Emtmannsberg sucht ab Oktober 2023 einen zuverlässigen
Dienstleister für den Winterdienst
im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Zu betreuen wäre eigenverantwortlich das gesamte Gemeindegebiet, nach Absprache wäre auch eine Aufteilung denkbar.
Haushalt 2023; Änderungen
Beschluss 1:
Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2023 werden in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses und wird dem Beschlussbuch
beigeheftet. Finanzplan und Investitionsprogramm für den Zeitraum 2022 bis 2026 werden
gebilligt. Der Stellenplan wird genehmigt.
Beschluss 2:
Der Beschluss zum Haushalt 2023 vom 01.03.2023 wird hiermit aufgehoben.
Baugebiet „Sandäcker III“ – Bauparzelle Nr. 11 mit ca. 678 m²
Die Gemeinde Emtmannsberg erschließt das Baugebiet „Sandäcker III“.
Weitere Informationen über das Baugebiet finden Sie im Baubauungsplan.
1. Information zum Stand des Flurneuordnungsverfahrens
2. Vorstellung des Entwurfs des Plans nach § 41 FlurbG
2.1 Wege- und Gewässerplan einschließlich der Kompensations- und boden:ständig-Maßnahmen durch die Planungsbüros BBV LandSiedlung und GeoTeam mit Diskussion
2.2 Kostenschätzung, Zuschuss und Eigenleistung mit Diskussion
2.3 Nächste Verfahrensschritte
3. Beiziehung der Ortslagen der Dorferneuerung Emtmannsberg zum Flurneuordnungsverfahren
4. Allgemeine Aussprache
1. Information zum Stand des Flurneuordnungsverfahrens
2. Vorstellung des Entwurfs des Plans nach § 41 FlurbG
2.1 Wege- und Gewässerplan einschließlich der Kompensations- und boden:ständig-Maßnahmen durch die Planungsbüros BBV LandSiedlung und GeoTeam mit Diskussion
2.2 Kostenschätzung, Zuschuss und Eigenleistung mit Diskussion
2.3 Nächste Verfahrensschritte
3. Beiziehung der Ortslagen der Dorferneuerung Emtmannsberg zum Flurneuordnungsverfahren
4. Allgemeine Aussprache
1. Information zum Stand des Flurneuordnungsverfahrens
2. Vorstellung des Entwurfs des Plans nach § 41 FlurbG
2.1 Wege- und Gewässerplan einschließlich der Kompensations- und boden:ständig-Maßnahmen durch die Planungsbüros BBV LandSiedlung und GeoTeam mit Diskussion
2.2 Kostenschätzung, Zuschuss und Eigenleistung mit Diskussion
2.3 Nächste Verfahrensschritte
3. Beiziehung der Ortslagen der Dorferneuerung Emtmannsberg zum Flurneuordnungsverfahren
4. Allgemeine Aussprache
1. Information zum Stand des Flurneuordnungsverfahrens
2. Vorstellung des Entwurfs des Plans nach § 41 FlurbG
2.1 Wege- und Gewässerplan einschließlich der Kompensations- und boden:ständig-Maßnahmen durch die Planungsbüros BBV LandSiedlung und GeoTeam mit Diskussion
2.2 Kostenschätzung, Zuschuss und Eigenleistung mit Diskussion
2.3 Nächste Verfahrensschritte
3. Beiziehung der Ortslagen der Dorferneuerung Emtmannsberg zum Flurneuordnungsverfahren
4. Allgemeine Aussprache
Umsetzung der Erschließungsplanung für das Baugebiet „Sandäcker III“
Beschluss:
Aufgrund der nicht vorhandenen Umplanungsmöglichkeiten sowie der Bewertung des Baumgutachters ist das Fällen der Eiche im Lohweg unausweichlich.
Die Arbeiten sind innerhalb der vom Landratsamt Bayreuth genehmigten Fristverlängerung bis zum 20. März 2023 durchzuführen.
Die wichtigsten Inhalte und Beschlüsse finden Sie hier zum Nachlesen.
Ab April 2023 befährt der Bürgerbus auch die Route Weidenberg via Emtmannsberg, Seybothenreuth.
Nähere Informationen dazu bekommen Sie aus dem Landratsamt Bayreuth unter 0921 - 728 330 und 0921 - 728 692 oder hier auf unserer Homepage unter öffentliche Verkehrsmittel.