
Am 23.04. fand der zweite „Dreck-weg-Tag“ in Emtmannsberg statt. Danke an alle Helfer und dem OGV und der VHS Emtmannsberg für die Organisation.
>> Am Freitag, 8. Juli 2022 bleibt die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen
Hier finden Sie alle Infos und Wissenswertes rund um die Gemeinde Emtmannsberg.
Am 23.04. fand der zweite „Dreck-weg-Tag“ in Emtmannsberg statt. Danke an alle Helfer und dem OGV und der VHS Emtmannsberg für die Organisation.
Auch im Jahr 2022 haben wir wieder den beliebten Sommer(s)pass für Euch zusammengestellt.
Die wichtigsten Inhalte/Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung finden Sie hier.
Vorstandsneuwahl und Informationen zum aktuellen Stand der Dorferneuerung Emtmannsberg
In einer Teilnehmerversammlung am 17.05.2022 wurde der Vorstand der Dorferneuerung Emtmannsberg von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für eine Wahlperiode von sechs Jahren neu gewählt. Ihm obliegen die Geschäfte sowie die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft. Er wirkt somit maßgeblich an der Durchführung der Dorferneuerung mit.
- Bauabschnitt 2
Aufgrund der Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitungen in der Dorfstraße muss diese im zweiten Bauabschnitt im Zeitraum vom 30.05.2022 bis 01.07.2022 vollständig gesperrt werden. Die weiteren Bauabschnitte folgen dann in den nächsten Monaten.
Auf Einladung der Familie Nydegger und der Gemeinde Emtmannsberg besuchten am 15.5 knapp 40 geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine, die in den Gemeinden Speichersdorf, Emtmannsberg und Seybothenreuth Zuflucht gefunden haben, das Ponyparadies Gottelhof bei Troschenreuth.
Die wichtigsten Inhalte/Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung finden Sie hier zum nachlesen.
Hier finden Sie die Informationen zur Grundsteuerreform des Bayerischen Landesamts für Steuern. Weitere ausführliche Informationen gibt es unter www.grundsteuer.bayern.de
Bericht des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken über das Jahr 2021 mit Bildern zu den Flurspaziergängen in Birk, Emtmannsberg/Schamelsberg und Troschenreuth.