Die Gemeinde Emtmannsberg sucht zur Unterstützung für seinen kommunalen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beschäftigte/n (m/w/d) im Rahmen einer unbefristeten geringfügigen Beschäftigung.
Ein Führerschein mindestens der Klasse B ist vorausgesetzt.
Frau Holle, Sterntaler, das Rübchen und der süße Pfannkuchen… Im Januar tauchen die Kindergartenkinder in die Welt der Märchen ein. Sie starten mit dem Märchen Frau Holle und dürfen das Kamishibei dazu erleben. Sie nähen ein Kissen für Frau Holle, begleitet von einem Märchenlied und einem Fingerspiel.
Folgender Straßenabschnitt wird zum 22.08.2018 zur Ortsstraße gewidmet:
Die in der Gemeinde Emtmannsberg, Landkreis Bayreuth, Regierungsbezirk Oberfranken, verlängerte Straßenstrecke der Ortsstraße Weidacker, wird mit Wirkung vom 22.08.2018 zur Ortsstraße gewidmet.
Die neu gewidmete Strecke beginnt an Fl. Nr. 82 Gem. Emtmannsberg, bei Fl. Nr. 83 und 83/1,, bei Fl. Nr. 325/15 und 92/12, Gem. Emtmannsberg, und endet an den Fl. Nrn. 367/1 und 367/24 nördliche Grundstücksspitze, sowie Fl. Nrn.367/24 und 367/28 im Wendehammer (km 0,540).
Anmeldungen zum Besuch der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Emtmannsberg ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 sind online über das Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg möglich.
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Adventsfeier der Kirchengemeinde und politischen Gemeinde Emtmannsberg für Jung und Alt am 3. Adventssonntag, den 15.12. von 14:00 -16:30 Uhr im Gemeindezentrum Emtmannsberg Für Kaffee und Kuchen sowie ein unterhaltsames Programm ist bestens gesorgt.