
Hier finden Sie alle Infos und Wissenswertes rund um die Gemeinde Emtmannsberg.
>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen
Gütegesicherter Kompost und pflanzfertige Erde aus der Region Bayreuth! Gut für Klima, Umwelt, Region und Ihren Garten!
Verkauf am Samstag, 1.4.2023 von 9:00 bis 14:00 Uhr
Wo? Emtmannsberg, Parkplatz am Schlosshof
Guter Zweck: Mit der Verkaufsaktion werden Projekte zum Erhalt der heimischen Moore gefördert.
Die wichtigsten Inhalte und Beschlüsse finden Sie hier zum Nachlesen.
Auch der Fasching der Vereine ist 2023 aus seiner Zwangspause wieder zurückgekehrt und konnte wie gewohnt am 12.02. im Gemeindezentrum Emtmannsberg stattfinden. Der Förderverein KIGA Emtmannsberg organisierte die Veranstaltung und möchte sich auch auf diesem Weg für die tolle Unterstützung der ansässigen Vereine bedanken.
Die Sternengruppe befasste sich im Februar mit Märchen und ganz intensiv mit Hänsel und Gretel. Um in das Thema einzutauchen, wurde in der Gruppe ein Märchenwald aufgebaut, danach lauschten die Kinder der Geschichte aus dem Bilderbuch.
Ab April 2023 befährt der Bürgerbus auch die Route Weidenberg via Emtmannsberg, Seybothenreuth.
Nähere Informationen dazu bekommen Sie aus dem Landratsamt Bayreuth unter 0921 - 728 330 und 0921 - 728 692 oder hier auf unserer Homepage unter öffentliche Verkehrsmittel.
Die wichtigsten Inhalte/Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung finden Sie hier.
... der Gemeinde Emtmannsberg im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB);
Der Gemeinderat Emtmannsberg hat mit Beschluss vom 01.02.2023 die 1. Änderung des Bebauungsplans „Sandäcker III“ Im Bereich der Fl. Nr. 122 (Teilfläche), Gemarkung Emtmannsberg als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft.
... im Gemeindegebiet Emtmannsberg
Die Eigentümer der zum jeweiligen Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten werden hiermit zur jeweiligen Teilnehmerversammlung geladen.
Die wichtigsten Inhalte/Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung finden Sie hier zum Nachlesen.
Die wichtigsten Inhalte/Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung finden Sie hier.