KiTa Emtmannsberg - Märchen

Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald…
so beginnt eines der berühmtesten Märchen.

Gebastelte Hexenhäuser

Die Sternengruppe befasste sich im Februar mit Märchen und ganz intensiv mit Hänsel und Gretel. Um in das Thema einzutauchen, wurde in der Gruppe ein Märchenwald aufgebaut, danach lauschten die Kinder der Geschichte aus dem Bilderbuch. Beim Basteln der Lebkuchenhäuser aus Papier waren der Phantasie keine Grenzen gesetzt und diese zogen danach in den Märchenwald ein. Nicht nur theoretisch tauchten die Kinder in das Märchen ein, sondern auch praktisch, es wurde gesungen, das Märchen als Theaterstück im Gruppenraum aufgeführt. Was natürlich nie fehlen darf - ein „echtes Lebkuchenhaus“, dies wurde zum Abschluss aus Butterkeksen, Puderzucker und Gummibärchen von jedem Kind gestaltet.

Die Sonnengruppe erarbeitete das Thema „mein Körper“.

Selbstportraits der Sonnengruppe
Dies startete mit einem Kennenlernen des Körpers, alle Körperteile wurden einzeln durchgenommen und benannt. Um den Körper nicht nur theoretisch erklärt zu bekommen, machten die Kinder auch praktische Übungen dazu, z.B. durch Bewegungslieder.
Nun ging es ans Eingemachte! Die Kinder wurden alle einzeln gemessen, gewogen und es wurde gezählt. Wie viele Finger habe ich eigentlich? Nachdem die Kinder bestens um den Körper und sich selbst informiert waren, stand das große Abschlussprojekt an. Sie sollten sich in Originalgröße malen, um zu sehen wie groß ist eigentlich mein Kopf, meine Hand, mein Fuß, im Hinblick auf den ganzen Körper. Die Kinder waren mit vollem Körpereinsatz dabei und bestaunten am Schluss sich selber als Kunstwerk in Lebensgröße.